Was gibt's neues im Leistungssport bei uns im Ju-Jutsu...

Edelmetall für Münchner ESV Athleten auf der Süddeutschen Meisterschaft!

SDEM2025

Anfang Mai fand die Süddeutsche Meisterschaft in Fürth statt. Mit dabei waren einige Münchner Athleten, die sich über die vorherige Bayerische Meisterschaft qualifizieren konnten und nun ihr Können unter Beweis stellen durften.

An dem heißen Freitagnachmittag machte sich das Münchner Team auf den Weg nach Fürth. Angekommen an der Halle ging es erstmal zum Wiegen und zum schönsten Teil aller Meisterschaften, das Wiedersehen aller befreundeten Vereine und das gemeinsame Abendessen.

Samstagmorgen ging es nach dem Frühstück gut gestärkt endlich los. Nach der Begrüßung wurden noch die letzten Vorbereitungen getroffen - Frisuren flechten, umziehen, aufwärmen, Daumen drücken – und dann ging es auf die Matte.

Als erstes war Martha Stadler (Fighting Female U14 -36 kg) dran. Geschickt konnte sie die ersten drei Kämpfe gegen ihre Gegnerinnen aus Bayern und Württemberg für sich entscheiden und das Trainierte gut umsetzten. Ihrer letzten Gegnerin musste sie jedoch, geschwächt durch die vorherigen Duelle, den Vortritt lassen. Da sie aber trotz des letzten verlorenen Kampfes ihre Klasse dominieren konnte, holte sich Martha auf ihrem dritten Wettkampf den Süddeutschen Meistertitel.

Leif Datzmann (Fighting Male U14 -69kg) bestritt beherrscht seine Kämpfe gegen seinen Konkurrenten aus Bayern, war ihm letztendlich aber unterlegen. Somit konnte er den Vizemeistertitel für sich beanspruchen.

Als nächstes war Till Müller (Fighting Male U14 -48kg) an der Reihe. Seine anfängliche Beschwingtheit übernahm sein Gegner geschickt und konnte den Kampf vorzeitig für sich entscheiden. In der zweiten Runde konnte Till sich souverän gegen seinen Gegner aus Rosenheim durchsetzen und den Kampf durch technische Überlegenheit gewinnen, was für ihn die Silbermedaille bedeutete.

Am Nachmittag ging es dann für unsere erwachsenen Starter ans Eingemachte.

Den Anfang machte Paula Nguyen (Fighting Female adults -63kg). Im ersten Kampf gegen die Kaderathletin Katharina Wagner, dominierte zunächst die Oberdürrbacherin mit energiegeladenen Schlag-& Tritttechniken, nur durch einen Fußfeger konnte die Münchnerin kurz vor Ende den Kampf vorzeitig für sich bestimmen. Auch im zweiten Kampf lag Paula zunächst zurück, konnte aber in den letzten Sekunden den Punkterückstand routiniert überbrücken. In den letzten zwei Kämpfen musste sie sich jedoch der Bundeskaderathletin Juliana Grübl und der Schwandorferin Isabella Laemmler geschlagen geben.

Unser erfahrenster Kämpfer Fabian Dick (Fighting Male Adults -85kg) machte den Abschluss für den Tag. Mit unserem Abteilungsleiter höchstpersönlich an der Seite, wurde Fabi durch seine zahlreichen Kämpfe gegen starke Kontrahenten gecoacht. Die volle -85er Klasse lieferte sich spannende Duelle, Fabi konnte einen Full Ippon Sieg verbuchen und gekonnt seine Schokotechniken zur Schau stellen. Am Ende hat es zwar nicht für einen Platz auf dem Treppchen gereicht, dennoch hat unser Athlet alles gegeben und den ESV würdig vertreten.

Der erste Tag der Süddeutschen Meisterschaft war vorbei und der ESV München konnte bereits eine erfolgreiche Bilanz ziehen: 1x Gold, 3x Silber und ein starker 5. Platz. Nach den anstrengenden Kämpfen, das spannungsgeladene Anfeuern und Coachen ging es wohlverdient zum Abendessen und danach erschöpft, aber glücklich ins Bett.

Am Sonntag ging es für unsere Duokas Lena Stadler und Raphael Kaintoch (U21 Duo Mixed) auf die Matte. Mit drei Bundeskader Paaren und einem Landeskader Paar wartete eine starke Konkurrenz auf sie. Konzentriert und präzise bewältigten die beiden alle Serien in der Vorrunde und rückten ins Halbfinale vor, wo sie auf die Bundeskaderathleten Oehrlein & Treumann stießen. Nach knappen Kämpfen mussten Lena & Raffi sich mit nur 3 Punkten Rückstand geschlagen geben und landeten neben unseren Rosenheimer Freunden und Konkurrenten auf dem 3.Platz.

Alles in allem ein sehr erfreuliches Wochenende mit Spitzenleistungen unserer Münchner Athleten. Sechs von unseren sieben Teilnehmern konnten sich für die kommende Deutsche Meisterschaft in Norderstedt qualifizieren und bereiten sich nun fleißig darauf vor. Unsere zwei Duokas machen vor der DEM noch einen Zwischenstopp in Wien, um ihr Können erstmals auf internationaler Bühne zeigen zu können.

=========================================================

Bayerische Meisterschaft in Bergen 2025

BEM2025

Am 29.-30.3. fanden bei unseren Freunden des TSV Bergen die Bayerischen Meisterschaften in den Disziplinen Duo, Fighting & Ne-Waza statt. Dieses Jahr war auch der ESV München mal wieder mit zahlreichen Startern im Duo & im Fighting stark vertreten.

Mit Sack und Pack ging es am Samstagmorgen mit Athleten, Coaches und Unterstützern zum Anfeuern nach Bergen. Nach Begrüßung sämtlicher Freunde & Bekannte, sowie der Willkommenheißung durch den Ausrichterverein Bergen & des JJVBs und emotionalen Sportlerehrungen, gingen die Kämpfe los.

Den Anfang machte unsere jüngste Starterin Martha Stadler (Fighting U14 -36 kg), die sich mit ihren altbekannten Gegnerinnen aufregende Duelle lieferte. Nach zwei knapp verlorenen Kämpfen und einem Full Ippon konnte Martha den 3. Platz belegen.

Trotz anfänglicher Aufregung konnte Till Müller (Fighting U14 -48 kg) alle seine Kämpfe gegen seine Konkurrenz aus Rosenheim dominieren und holte sich auf seinem ersten Wettkampf den Bayerischen Meistertitel.

Leif Datzmann (Fighting U14 -69 kg) bestritt souverän seine Kämpfe und setzte das Trainierte gut um, war aber letztendlich seinem Gegner unterlegen. Trotzdem durfte er sich am Ende über einen 2. Platz freuen.

Auch Paul Bader (Fighting U16 -62 kg) zeigte saubere Techniken und wahren Sportgeist, da er seinen Gegner nach einer, normalerweise brachial ausgeführten Technik, sanft absetzte, wodurch er sich den Fairness Pokal wohl verdient hat. Leider konnte er aber verletzungsbedingt nicht weiterkämpfen und schied somit aus.

Nach der Jugend gingen die Erwachsenen an den Start und zeigten im Fighting & Duo ihr Können. Zuerst trat unser ehemaliger Bundeskaderathlet Georg Sterzl (Fighting Erwachsene -94kg) nach langer Wettkampfpause am Samstag wieder auf die Matte und sicherte sich nach spannenden Kämpfen gegen jung und alt die Bronzemedaille.

Paula Nguyen kämpfte in der Klasse -63 kg bei den Erwachsenen und musste sich nach einigen harten knappen Kämpfen mit dem 5. Platz zufriedengeben.

Fabian Dick (Fighting Erwachsene -85 kg), der erstmals für den ESV München kämpfte, bewies sich in seiner vollen Gewichtsklasse und holte sich nach harten Kämpfen schlussendlich den 3. Platz.

Auch unsere Duo-Athleten Lena Stadler & Raphael Kaintoch (Duo U21 mixed) lieferten eine Spitzenleistung und konnten sich sowohl durch die Vorrunde als auch das Semi-Finale bis ins Finale kämpfen. Letztendlich mussten die beiden unseren Freunden vom JJ Rosenheim den Vortritt lassen und sicherten sich somit einen wohlverdienten 2. Platz.

Am Ende des Tages konnte der ESV mit 1x Goldmedaille, 2x Silber, 3x Bronze und Qualifizierungen für die kommende Süddeutsche Meisterschaft erfolgreich nach Hause fahren. Insgesamt ein intensiver und lehrreicher Wettkampf mit wertvollen Erfahrungen, Spaß und vielen Freunden.